×

Was tun bei Fieber? Effektive Maßnahmen und hilfreiche Tipps

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um Infektionen zu bekämpfen. Auch wenn es oft besorgniserregend wirken kann, ist es in den meisten Fällen ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem aktiv arbeitet. Doch wann wird Fieber gefährlich, und was kann man tun, um die Beschwerden zu lindern? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen praktische Tipps und Hinweise, wie Sie Fieber effektiv behandeln können. Wenn Sie unsicher sind, welche Maßnahmen für Sie oder Ihre Familie die richtigen sind, steht Ihnen die Mylius Apotheke mit kompetenter Beratung zur Seite.


Wann ist Fieber bedenklich?


Fieber beginnt bei einer Körpertemperatur von 38°C und ist meist harmlos. Es kann jedoch ab 39°C belastend sein, vor allem bei Kindern oder älteren Menschen. Kritisch wird es, wenn Fieber über 40°C steigt, länger als drei Tage anhält oder mit zusätzlichen Symptomen wie starkem Schüttelfrost, Atemproblemen oder Bewusstseinsstörungen einhergeht. In solchen Fällen sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass Fieber an sich keine Krankheit, sondern ein Symptom ist. Häufige Ursachen sind Erkältungen, Grippe oder Infektionen, aber auch Entzündungen oder bestimmte Medikamente können Fieber auslösen. Ein genauer Blick auf die Begleitsymptome hilft, die Ursache besser einzugrenzen.


Maßnahmen zur Linderung von Fieber


Die Behandlung hängt vom individuellen Zustand und der Höhe des Fiebers ab. Hier einige bewährte Maßnahmen:


  • 1. Ausreichend Flüssigkeit zuführen:
    Fieber führt zu vermehrtem Schwitzen, wodurch der Körper Flüssigkeit verliert. Trinken Sie Wasser, ungesüßte Tees oder Brühe, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
  • 2. Ruhe und Entspannung:
    Der Körper benötigt Energie, um die Krankheitserreger zu bekämpfen. Gönnen Sie sich ausreichend Schlaf und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.
  • 3. Wadenwickel:
    Ein altbewährtes Hausmittel, um die Temperatur zu senken. Feuchte, lauwarme Tücher um die Waden legen und nach 10–15 Minuten erneuern.
  • 4. Leichte Kleidung:
    Ziehen Sie lockere, atmungsaktive Kleidung an, um einen Hitzestau zu vermeiden.
  • 5. Fiebersenkende Medikamente:
    Bei starkem Unwohlsein können fiebersenkende Mittel wie Paracetamol oder Ibuprofen nach Rücksprache mit einem Arzt hilfreich sein.

Fragen Sie dazu gerne in der Mylius Apotheke nach den passenden Präparaten und einer individuellen Beratung.


Wann sollte man ärztliche Hilfe suchen?


Tritt Fieber bei Säuglingen oder Kleinkindern auf, sollte bei Temperaturen über 38,5°C ein Arzt konsultiert werden. Auch Erwachsene sollten nicht zögern, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn das Fieber sehr hoch ist, länger anhält oder sich der Zustand verschlechtert. Zusammengefasst: Fieber ist ein natürlicher Abwehrmechanismus, der in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge ist. Mit der richtigen Pflege und einer guten Selbstbeobachtung kann man die Beschwerden lindern und dem Körper helfen, schnell wieder gesund zu werden. Die Mylius Apotheke unterstützt Sie dabei mit Rat und Tat – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.



Zurück zum Blog

Kontakt und Anfahrt

So erreichen Sie uns

Mylius-Apotheke
Markt 5
98701 Großbreitenbach

Telefon: +49 (0) 3 67 81 - 4 00 02
Fax: +49 (0) 3 67 81 - 4 06 44

Montag: 8.00–18.00 Uhr
Dienstag: 8.00–18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00–18.00 Uhr
Donnerstag: 8.00–18.00 Uhr
Freitag: 8.00–18.00 Uhr
Samstag: 9.00–11.30 Uhr
Sonntag: geschlossen



Wir sind auch in Ilmenau für Sie da:


Weitere Informationen